1.5 / Jul 12, 2020
(0/5) ()

Description

Fully usable offline, 3700 plants, 11700 photos + description +info +++

App Information Krautfinder - Pflanzenbestimmu

  • App Name
    Krautfinder - Pflanzenbestimmu
  • Package Name
    com.krautfinder.pflanzendeutschland
  • Updated
    Jul 12, 2020
  • File Size
    Undefined
  • Requires Android
    Android 4.1
  • Version
    1.5
  • Developer
    Arnulf Schultes
  • Installs
    -
  • Price
    Free
  • Category
    Books & Reference
  • Developer
    Arnulf Schultes Kirschgartenstraße 51 90419 Nürnberg
  • Google Play Link

Arnulf Schultes Show More...

Krautfinder - Pflanzenbestimmu 1.5 APK
Fully usable offline, 3700 plants, 11700 photos + description +info +++
Krautfinder Alpen - schnelle Pflanzenbestimmung 1.1 APK
Die Flora der Alpen bestimmen - vom Tal bis zum Gipfel -komplettOFFLINE! Mehr als 1400 in den Alpen vorkommende Pflanzenvom Talbis zum Gipfel mit Detailbeschreibungen undPflanzen-Informationen+ über 5800 Fotos + umfangreichen Such- undFilteroptionen. DieGröße der App umfaßt 654MB. Da alle Bilder aufdem Android-Gerätgespeichert werden, ist die App komplett offlinenutzbar, was imAlpenraum besonders von Bedeutung ist. Mit dieserApp haben Natur-und Pflanzenfreunde und Alpen-Liebhaber stets einenHelfer beisich, der nicht nur die Bestimmung der Alpenfloraermöglicht undextrem erleichtert, sondern auch eine Fülleinteressanter undhilfreicher Informationen zu den Pflanzen bereithält. DieDatenbank mit über 1.400 Pflanzen beinhaltet neben deneigentlichenAlpenpflanzen oberhalb der Baumgrenze allewichtigstenBlütenpflanzen des Alpenraums von Deutschland, derSchweiz undÖsterreich vom Tal bis zum Gipfel. Mit der einfachen undschnellenAuswahl von wenigen, schnell erkennbaren Eigenschaften wiez.B.Gewächsart, Blütenfarbe, Standort, Blütezeit,Blattform,Höhenstufe, u.a. werden alle Pflanzen angezeigt, diedieseEigenschaften erfüllen. Die App ist leicht bedienbar undbietet dieMöglichkeit, eine Pflanze anhand vonzahlreichenDetailbeschreibungen und mehr als 5.800 Fotos zuidentifizieren.Aufgrund der Übersichtlichkeit und Vielseitigkeitist die App aucheine unterhaltsame Lektüre und ein interessantesNachschlagewerkauf dem Handy und auch auf dem Tablet. DIEFUNKTIONEN IM ÜBERBLICK:- Mehr als 1.400 Detailbeschreibungen -Über 5800 hochauflösendeFotos, z.T. mit wichtigen Detailaufnahmen -Suchfilter denwichtigsten Bestimmungsmerkmalen - komplett offlinenutzbar - dieApp enthält alle Daten - es wird für die Benutzungkein Internetbenötigt! - Wechsel zwischen deutschen undwissenschaftlichenPflanzennamen und Familiennamen mit einem Klick.- RegionalePflanzennamen - Namensuche über die ganze Datenbank -AllePflanzenfamilien im Überblick - Pflanzen in Kategorienabrufbar(z.B. Bienenblumen, Giftpflanzen, Heilpflanzen, u.v.a.)-Pflanzenansicht mit vielen Infos (Beschreibung, Verwendung inderKüche, Verwendung als Heilpflanze u. v. m.), SteckbriefundSystematik - Informationen zu Standort, Bodenart,ph-Wert,Feuchtigkeit u.a. - Anzeige von Giftpflanzen und Pflanzen,dieunter Naturschutz stehen - Keine weiteren Kosten, keineFolgekostenfür Updates ENTWICKLUNG UND FACHLICHE BETREUUNG: DerDiplom-BiologeArnulf Schultes ist im Allgäu aufgewachsen und lebtin Nürnberg.Schon seiner Kindheit galt sein Hauptaugenmerk derVielseitigkeitder Natur. Zunächst der erdgeschichtlichen Fossilien-Gesteins- undMineralienwelt und den Pilzen. Später geologischundfossilienkundlich geprägtes Biologiestudium mit SchwerpunktBotanikbei Prof. Dr. Nezadal in Erlangen. Danach Autor zumThemaErdgeschichte, Mineralien und Fossilien. Kenntnissederheilkundlichen Anwendung von Pflanzen aufgrundjahrelangerErfahrung im Vertrieb von Naturarzneimitteln der WeledaAG,Schwäbisch Gmünd fließen in die App ein. In diesemZusammenhangbietet er beliebte Naturführungen für Ärzte, ApothekerundHeilpraktiker mit einem fachlich heilkundlichen Schwerpunktan.Zusammen mit Dipl.-Ing. (FH) Roland Bönisch,(www.netzkost.com)betreibt er das umfassende Pflanzenportal"Pflanzen inDeutschland", www.pflanzen-deutschland.de.