1.12.4 / December 13, 2015
(4.2/5) (25)

Description

Entstanden aus meinem Pebble-Projekt... und jetzt ist das"Dialekt-Watchface" endlich auch für AndroidWear-Geräte verfügbar.================================== Kompatibel mit Android Wear 5+(5.0.1, 5.0.2, 5.1.1). ==================================Funktionen des WatchFaces: ********************************** +Unread Counter + kleine Kartenvorschau + Ambient-Modus mit Burn-InProtection + Kartenvorschau im Ambient-Modus + Anpassung der Farbenam Handy bzw. direkt auf der Uhr (z.Zt. 30 vordefinierte Farben)~~~~~~~~~~~~~~~ Sprachvariationen ~~~~~~~~~~~~~~~ ÖSTERREICH +Ennstal + Ostösterreich + Westösterreich + Vorarlberg BAYERN +Bairisch SCHWEIZ + Aargau + Bern (2 Varianten) + St. Gallen +Wallis DEUTSCHLAND + Mainfranken + Mittelfranken + Pfalz + Schwaben+ Sachsen + Südhessen SÜDTIROL + Pustertal + drei verschiedenehochdeutsche Varianten ...der Unterschied sieht dabei so aus:Deutsch1: X:15 => 'viertel X+1' / X:45 => 'dreiviertel X+1'Deutsch2: X:15 => 'viertel nach X' / X:45 => 'dreiviertelX+1' Deutsch3: X:15 => 'viertel nach X' / X:45 => 'viertelvor X+1' + traditionell ungenaues Akademiker(uhrzeit)deutsch ;)Diese Watchface ist sehr(!!!) akkufreundlich! ;) Die WatchFaceswerden alle als einzelne Faces auf der Uhr angezeigt - die die ihrnicht benötigt können aber ausgeblendet werden, damit Eure Uhrwieder etwas übersichtlicher wird. [Handy -> AndroidWear App-> Startdispalys MEHR -> auf die drei kleinen Punkte nebendem unerwünschten WatchFace klicken -> "Auf Uhr ausblenden"wählen] ================================== Wann welche Uhrzeitangezeigt wird kann hier nachgelesen werden:http://derfreimann.bplaced.net/AndroidWear/echtZeit/index.html ImAmbient-Modus wird aus Energiespargründen nicht bei 30 Sek.gewechselt, sondern immer zur nächsten vollen Minute, d.h. z.B. derWechsel von 'fünf nach vier' auf 'zehn nach vier' passiert dannnicht um 16:07:30, sondern um 16:08:00!================================== Die Farben der angezeigtenInhalte können über die AndroidWear App angepasst werden. Im Momentkann zwischen 30 Farben ausgewählt werden. Außerdem kann man dieHintergrundfarbe des Watchfaces auch direkt auf der Uhr verändern!================================== Getestet und entwickelt wurdemit Hilfe einer *Moto360* und *Sony Smartwatch 3*, es werden abernatürlich auch andere Uhren unterstützt. Inzwischen gibt es auchschon positive Erfahrungsberichte von der LG Watch R ╰༼=ಠਊಠ=༽╯================================== Der Funktionsumfang desWatchFaces wird sich wahrscheinlich nicht mehr erweitern (abgesehenvon neuen Dialekten natürlich!!!). Es gibt aber dennoch ein paarPunkte auf der TODO-Liste die ich nach Möglichkeit noch realisierenwill/werde: TODO ******** + freie Farbwahl ermöglichen (anstelleder 30 vordefinierten Farben) [Das WatchFace wird auf as-is Basiszur Verfügung gestellt!] ==================================Erklärung der App-Rechte: ****************************** +"Standy-Modus des Telefons deaktivieren" -> wird benötigt damitder Ambient-Modus funktioniert! + "BenutzerdefiniertesStartdisplay" -> wird benötigt damit das WatchFace überhaupt aufder Uhr erscheint! ================================== Wenn DeinDialekt fehlt und Du ihn unbedingt haben willst, dann schicke mirbitte ein Mail und ich werde ihn hinzufügen :)

App Information echtZeit Watch Face

  • App Name
    echtZeit Watch Face
  • Package Name
    com.derfreimann.watchfaces.echtzeit
  • Updated
    December 13, 2015
  • File Size
    4.3M
  • Requires Android
    Android 4.3 and up
  • Version
    1.12.4
  • Developer
    derfreimann
  • Installs
    1,000+
  • Price
    Free
  • Category
    Personalization
  • Developer
    Mollardgasse 8, 1060 Wien, Österreich
  • Google Play Link

derfreimann Show More...

echtZeit Watch Face 1.12.4 APK
derfreimann
Entstanden aus meinem Pebble-Projekt... und jetzt ist das"Dialekt-Watchface" endlich auch für AndroidWear-Geräte verfügbar.================================== Kompatibel mit Android Wear 5+(5.0.1, 5.0.2, 5.1.1). ==================================Funktionen des WatchFaces: ********************************** +Unread Counter + kleine Kartenvorschau + Ambient-Modus mit Burn-InProtection + Kartenvorschau im Ambient-Modus + Anpassung der Farbenam Handy bzw. direkt auf der Uhr (z.Zt. 30 vordefinierte Farben)~~~~~~~~~~~~~~~ Sprachvariationen ~~~~~~~~~~~~~~~ ÖSTERREICH +Ennstal + Ostösterreich + Westösterreich + Vorarlberg BAYERN +Bairisch SCHWEIZ + Aargau + Bern (2 Varianten) + St. Gallen +Wallis DEUTSCHLAND + Mainfranken + Mittelfranken + Pfalz + Schwaben+ Sachsen + Südhessen SÜDTIROL + Pustertal + drei verschiedenehochdeutsche Varianten ...der Unterschied sieht dabei so aus:Deutsch1: X:15 => 'viertel X+1' / X:45 => 'dreiviertel X+1'Deutsch2: X:15 => 'viertel nach X' / X:45 => 'dreiviertelX+1' Deutsch3: X:15 => 'viertel nach X' / X:45 => 'viertelvor X+1' + traditionell ungenaues Akademiker(uhrzeit)deutsch ;)Diese Watchface ist sehr(!!!) akkufreundlich! ;) Die WatchFaceswerden alle als einzelne Faces auf der Uhr angezeigt - die die ihrnicht benötigt können aber ausgeblendet werden, damit Eure Uhrwieder etwas übersichtlicher wird. [Handy -> AndroidWear App-> Startdispalys MEHR -> auf die drei kleinen Punkte nebendem unerwünschten WatchFace klicken -> "Auf Uhr ausblenden"wählen] ================================== Wann welche Uhrzeitangezeigt wird kann hier nachgelesen werden:http://derfreimann.bplaced.net/AndroidWear/echtZeit/index.html ImAmbient-Modus wird aus Energiespargründen nicht bei 30 Sek.gewechselt, sondern immer zur nächsten vollen Minute, d.h. z.B. derWechsel von 'fünf nach vier' auf 'zehn nach vier' passiert dannnicht um 16:07:30, sondern um 16:08:00!================================== Die Farben der angezeigtenInhalte können über die AndroidWear App angepasst werden. Im Momentkann zwischen 30 Farben ausgewählt werden. Außerdem kann man dieHintergrundfarbe des Watchfaces auch direkt auf der Uhr verändern!================================== Getestet und entwickelt wurdemit Hilfe einer *Moto360* und *Sony Smartwatch 3*, es werden abernatürlich auch andere Uhren unterstützt. Inzwischen gibt es auchschon positive Erfahrungsberichte von der LG Watch R ╰༼=ಠਊಠ=༽╯================================== Der Funktionsumfang desWatchFaces wird sich wahrscheinlich nicht mehr erweitern (abgesehenvon neuen Dialekten natürlich!!!). Es gibt aber dennoch ein paarPunkte auf der TODO-Liste die ich nach Möglichkeit noch realisierenwill/werde: TODO ******** + freie Farbwahl ermöglichen (anstelleder 30 vordefinierten Farben) [Das WatchFace wird auf as-is Basiszur Verfügung gestellt!] ==================================Erklärung der App-Rechte: ****************************** +"Standy-Modus des Telefons deaktivieren" -> wird benötigt damitder Ambient-Modus funktioniert! + "BenutzerdefiniertesStartdisplay" -> wird benötigt damit das WatchFace überhaupt aufder Uhr erscheint! ================================== Wenn DeinDialekt fehlt und Du ihn unbedingt haben willst, dann schicke mirbitte ein Mail und ich werde ihn hinzufügen :)
tiny doctors 1.4.1 APK
derfreimann
So many Doctors. So little time.
timeish Watch Face 2.8 APK
derfreimann
...because time is relative!
Internet Time Watch Face 2.4 APK
derfreimann
You think a binary watch isn't geeky enough?Then go ahead and use this watchface!Just for fun and probably not too useful, especially if you livein a time zone far away from the so-called BMTtimezone...But what is this BMT and .beats exactly?It's a concept invented by Swatch in 1998 which intended todivide one day in 1000 units, so-called .beats.Therefore 1 .beat equals 86,4 seconds (=1 minute, 26,4seconds). Or, if you wish, 1 hour equals 41,6 .beats!Another idea of it was that it's the same all over the world.@428 .beats in New York = @428 .beats in Johannesburg,simultaneously.So you can make online video chat dates with friends all over theworld and use the internet time to easily coordinate without havingto think about time zones (well, not really, since you'll stillhave to think about it because "@428 .beats" actually would be 4:16AM in New York and 10:16 AM in Johannesburg).This internet time uses BMT as a reference. BMT standsfor Biel Mean Time, because Biel is this place inSwitzerland where the internet time was invented. BMT is equal toCET (Central European Time) but doesn't care for summer time /daylight saving time. So it is constant all year long.In fact it is exactly like UTC+1 (UTC = Coordinated Universal Time= today's actual internet time!).To make it a bit more easy to understand, a small summary with anexample:@000 = 00:00 BMT = 23:00 UTC = 07:00 PM CDT@500 = 12:00 BMT = 11:00 UTC = 07:00 AM CDT@999 = 23:59 BMT = 22:59 UTC = 06:59 PM CDT@ ... .beats [unit of BMT internet time]BMT... Biel Mean Time [time zone used for internet time; equalsCET]UTC... Coordinated Universal Time [international standardised "timezone"]CDT... Central Daylight Time (e.g. New York) [a time zone used inthe US]To the watchface:• shows the time and date according to your local settings• shows the BMT internet time in .beats• colours of background, time/date and .beats can be changedthrough the Android Wear app• on watches with OLED screens only: font changes in ambient modeto a less bold one to prevent screen burn-in (watches with LCDscreens don't mind!)(on languages not supported by Android Wear the US Englishformat will be used... sorry, but that's a Wear thing!)There's now an additional watchface which displays the UTC(universal internet) time zone and your time zone's offset toit UTC.< the watchface was, as usual, programmed and tested on aMoto360 and Sony SW3, but should work on any available Android Weardevice >More infos about the internet time can be found here:http://en.wikipedia.org/wiki/Swatch_Internet_TimeThe inventors ...and a place where you can also calculate.beats:http://www.swatch.com/en_us/internet-timeA quick way of checking the actual internet time is this Twitterfeed:https://twitter.com/internet_timeNote: this watchface doesn't sync to a time server, it just takesthe time you've set on your device and translates it to internettime. That means if your phone/watch isn't using a time server andyou've set the time manually, then it could be that your .beats area bit off (...I mean, come on... really?)
Mini Connection Notifier 1.7 APK
derfreimann
This app implements a service on your wearablethat informs you when the connection status between the wearabledevice and your mobile phone changes.If you lose the connection, your wearable will shortlyvibrate THREE times and you get a card informing you.You can then either keep the card as a reminder or just dismissit (you'll still have the standard cloud-icon to remind youanyways!)...Once you get reconnected to your phone your wearable willvibrate TWO times and the card will automatically disappear(if not dismissed by you already).The vibrations even work in theater mode! (yay)That's all it does, simple and non-intrusive :)***************************************************Available languages (so far):Arabic*Chinese (simple)DanishDutchEnglish USEnglish UKFinnishFrenchGaelicGermanHungarianIcelandicItalianJapaneseKoreanNorwegian (Bokmål)Norwegian (Nynorsk)PolishSpanish (Castellano)SwedishPortugueseRussianSlovenianTurkish[*new]***************************************************This is just a modification of Google's sample code, to make iteven simpler and less intrusive.Sample Code can be found here:http://developer.android.com/samples/FindMyPhone/index.html***************************************************Background template by 'bummer' @ http://www.officialpsds.com/Missing-Milk-Carton-PSD53543.html***************************************************ATTENTION:Since version 1.7 I implemented a launcher icon on yourwearable.You now can make your phone ring from your watch (if it is in rangeOR if you have WiFi enabled and both devices have internetconnection)!If you don't get a notification on connection loss tryinitiating a "phone ring" from your watch.Since Android Wear 5.1.1 some devices seem to be unable to use thiskind of notification apps unless you open them at leastonce... I have yet to find out why...