1.94 / Sep 5, 2023
(0/5) (306)

Description

This app can be used to estimate tree height.

App Information Tree Height Measurement

  • App Name
    Tree Height Measurement
  • Package Name
    ftools.baumhoehenmesser
  • Updated
    Sep 5, 2023
  • File Size
    Undefined
  • Requires Android
    Android 4.4
  • Version
    1.94
  • Developer
    ForestTools
  • Installs
    100K+
  • Price
    Free
  • Category
    info_outline</i></button></div>
  • Developer
    Hohe Linde 2 37075 Goettingen Germany
  • Google Play Link

ForestTools Show More...

DEMPro - Data Entry Mobile Pro 2.01 APK
ForestTools
Version 2.0: You can automatically save thecoordinates and the date of each data set.The App DEM (Data Entry Mobile) was created to collect data withan Android phone or tablet. The app is helpful for:* students, who have to collect data for their Bachelor orMaster thesis,* foresters, farmers, and biologists, who have to collect data infield* soziologists and pollster, who have to do questioning,* and all people who have to read off meters for heating, gas,water, etc.For all cases the app DEM will convert your mobile phone ortablet into a custom made data entry device. All information willbe stored in a SQLite database. The app is working offline. Ofcourse you can send the database to your desktop (Windows or Linux)by email, Dropbox (cloud) or data cable where you can analyze it.The SQLite database file can be managed for example by the freeSQLite- Manager, which is an add-on for the Firefox browser. Thereis also the possibility to transport the data via a HTML file toother applications.There are two Version of the App DEM and DEMPro. The simple DEMversion is free but limited to 4 forms with 20 data sets each. Thisversion is mainly provided to give you an opportunity to check ifthe app serves your needs. The DEMPro version is unlimited and willcost you a small fee. Both version will create a directory \ftoolson your sdcard and copy the SQLite database file dataentry.db intothis folder. This app does not read your address book or checksyour activities. The app works without internet or phoneconnection, except if you want to transfer the database to yourdesk top via email or cloud.Note: You should to read the instructions (press the help buttonon the main screen) carefully to understand how you can build yourown data entry form. The design and the size of your form shouldfit to your Android phone or tablet. It is also possible to createforms directly on the PC by adding the form definition table andthe data table to the database file dataentry.db and copying thatfile to the directory \ftools on the sdcard.Keywords: data entry, data collection, input form, MDE, databaseSQLite
Tree Height Measurement 1.94 APK
ForestTools
This app can be used to estimate tree height.
DEM - Data Entry Mobil 2.4 APK
ForestTools
Data entry with your phone or tablet
NutzungsPlaner 2.2 APK
ForestTools
Die Bewirtschaftung unserer Wälder ist, durchdas allgemeine Ziel strukturreichere Mischbestände zu entwickeln,komplexer geworden. Darüber hinaus weicht der Wachstumsgang unsererBestände häufig von den alten Planungsgrundlagen, denErtragstafeln, wie sie z.B. in der App "Nutzungsplanung imReinbestand" hinterlegt sind, ab.Mit dem NutzungsPlaner kann der Praktiker im Gelände auf seinemSmartphone oder Tablet die Nutzungsmassen einschätzen, die er inRein- und Mischbeständen entnehmen sollte, wenn er den Bestand nachden neuen Empfehlungen der NW-FVA zur Grundflächenhaltung beigestaffelter Hochdurchforstung bewirtschaften möchte. Darüberhinaus lassen sich die Bestandesdaten und die Nutzungsansätze fürdie spätere Verarbeitung im Büro speichern.Ein Beispiel soll die Anwendung verdeutlichen: In einem 70 Jahrealten Buchen-Fichten-Mischbestand wurde für die Buche eineGrundfläche von 24 m²/ha und eine Oberhöhe von 25m gemessen. Fürdie Fichten betrugen die entsprechenden Werte 10 m²/ha und 29m.Zunächst wählt der App-Anwender die Taste neu, damit alle altenAngaben gelöscht werden. Danach drückt er auf die „Zeile+“ undgelangt in die Maske zur Eingabe der Baumarten. Anschließend trägter die entsprechenden Werte ein. Er hat dabei auch die Möglichkeit,die jeweilige Schicht und Mischungsform festzuhalten. Nach jederEingabe erscheint auf dem Hauptbildschirm eine Zeile für dieeingegebene Baumart. Für die noch fehlenden Fichten wiederholt derApp-Anwender den Vorgang. Mit jeder neuen Bestandeszeile werden derMischungsanteil, der Bestockungsgrad und die vorgeschlageneNutzungsmenge neu kalkuliert. Im Beispiel hat der Bestand einenBestockungsgrad von 1,1 und es sollten 47 m³/ha Buche und 29 m³/haFichte entnommen werden. Die Werte beruhen auf der Annahme, dassder Mischungsanteil konstant gehalten wird. Der Anwender kann dieeingegebenen Baumartenzeilen auch wieder ändern und löschen, indemer sie anklickt. Sind alle Bestandeszeilen erfasst, so kann dievorgeschlagene Nutzungsmenge entweder übernommen oder interaktivnach eigener Einschätzung geändert werden. Anschließend können dieWerte mit dem Knopf „speichern als“ in die SQLite Datenbank der Appgespeichert werden, die sich im Verzeichnis „/ftools“ auf derSDCard mit dem Namen „nutzungsplaner.db“ befindet. DieDatenbankdatei kann schließlich über Email, eine Cloud (Dropbox,OwnCloud) oder ein Datenkabel auf den eigenen PC übertragen unddort mit anderen Programmen weiter verarbeitet. Für die Einsichtund Bearbeitung der SQLite Datei empfiehlt sich besonders daskostenfreie Firefox Add-on SQLite-Manager. Mit der Optionstastekann das Optionsmenü jederzeit aktiviert werden, sei es um dieHilfe aufzurufen oder aber um die aktive App zu beenden.The management of ourforests is to develop through the general objective structurericher mixed stands, become more complex. Moreover, the growthcourse of our stocks often differs from the old planningfundamentals, the yield tables, such as those are stored in the app"use planning in pure stands" from.With the use planners of practitioners in the field can assesson his smartphone or tablet using masses that he should refer inpure and mixed stands if he wants to manage the stock according tothe new recommendations of the NW-FVA to basal area at staggeredcrown thinning. In addition, the inventory data and the use ofapproaches for later processing in the office can be saved.An example will illustrate the application: In a 70-year-oldbeech-spruce mixed stand covers an area of ​​24 m² / ha and a topheight of 25m was measured for the beech. For spruce, thecorresponding values ​​were 10 m² / ha and 29m. First, the app userselects the button again, so that all old data will be deleted. Hethen presses the "Row +" and enters the mask to enter the treespecies. He then enters the appropriate values. He has thereby alsothe possibility of the respective layer and blend shape hold. Aftereach entry will appear on the main screen is a row for the inputtree. For the missing spruce the App user repeats the process. Witheach new inventory line of the mixing ratio, the stocking and theproposed usage amount are recalculated. In the example, the stockhas a stocking of 1.1 and it should be 47 m³ / ha beech and 29 m³ /ha Spruce be removed. The values ​​are based on the assumption thatthe mixing ratio is kept constant. The user can also modify anddelete, by clicking on them again entered the tree species line.Are all stock lines detected, so the proposed usage amount caneither be accepted or changed interactively own estimation. Thevalues ​​can use the button "save as" to be stored in the SQLitedatabase the app, which is located in the directory "/ fTools" onthe sdcard named "nutzungsplaner.db". The database file caneventually be transferred to your own PC and processed with otherprograms via email, a cloud (Dropbox, OwnCloud) or a data cable.For the inspection and handling of SQLite file especially the freeFirefox add-on SQLite Manager is recommended. With the Optionbutton the option menu can be activated at any time, whether it beto the Help call or to end the active app.
WaldKladde 1.05 APK
ForestTools
Operating plant for the smallest and small private forest
Nutzungsplanung im Reinbestand 3.8 APK
ForestTools
Die Nutzungsplanung in Reinbeständen wird heute noch häufig aufderBasis von Ertragstafeln ausgeführt. Diese App ermöglicht esdemFörster, dem Forsteinrichter und den Forststudenten einesolchePlanung im Wald durchzuführen. Mit der App können Sie einenBestandbonitieren, den Bestockungsgrad ermitteln und sicheineNutzungsempfehlung für einen 10jährigen Planungszeitraumgebenlassen. Darüber hinaus zeigt die App die inter- bzw.extrapoliertenErtragstafelwerte für die Derbholzmasse und denZuwachs an. Esstehen folgende Ertragstafeln Deutschland: Eichem.Df. Jüttner,Erteld Roteiche Bauer Buche m.Df. Schober, DittmarHainbuche LockowEsche Volquardts Bergahorn Nagel, LockowWinterlinde BöckmannVogelkirsche Röös Sandbirke Schwappach, BirkeTjurin, MoorbirkeLockow Schwarzerle Mitscherlich, Roterle LockowFichte m.Df.Wiedemann, Fichte Wenk et al (schnelles, mittlereslangsamesSystem) Sitka-Fichte Schober Weisstanne Schmidt, WeistanneHausserDouglasie m.Df. mEN Bergel Douglasie starke Df. mEN BergelKieferm.Df. Wiedemann, Kiefer Lembcke Strobe Eckstein EuropäischeLärchem.Df. Schober, Japan Lärche m.Df. Rusack Österreich: TafelnvonEckmüllner, Marschall Frankreich: Tables de production pourlesforêts francaises, ENGREF Nancy Anwendung: Wählen Siediegewünschte Ertragstafel und ob, ob Sie für die BonitierungdieSpitzenhöhe H100 oder die verwenden wollen. Geben Sie dasAlter,die Höhe und die Bestandesgrundfläche ein. Legen SiedenZielbestockungsgrad (ZB) fest. Drücken Sie den Knopfberechnen.Darunter erscheinen die linear inter- oderextrapoliertenErtragstafelwerte für die Bonität Ihres Bestandes(Ertragskl.), derBestockungsgrad (B.Grad), Zuwachs (iV) und derVorrat (V) IhresBestandes, sowie die maximale Nutzungsmenge (Va)für einen10jährigen Planungszeitraum. Die Nutzungsmenge ergibt sichaus derAbsenkung des Vorrates auf den Zielbestockungsgrad plusderDerbholzmenge des ausscheidenden Bestandes im Planungszeitraum.Beiunterbestockten Beständen wird die Baumarten Eiche, Buche,Fichteund Kiefer eine Zuwachsreduktion (ZR) (siehe Kramer 1982,Seite 33)vorgenommen. Bei allen anderen Laubholzarten giltdieZuwachsreduktion der Buche und für die Nadelholzarten diederFichte. Kurz: Nutzung = (ZR*(GWL2 -GWL1))- (ZB*V2 - V1) .Ergibtsich ein negativer Wert, wird der Wert 0 ausgegeben. AlleAngabensind Hektarwerte. Die Nutzungsmasse wird in VorratsfestmetermitRinde angegeben. Hinweis: Nicht alle Ertragstafeln erlaubeneineBonitierung nach der H100. Sie erhalten dann eineFehlermeldung.Falls die Tafeln extrapoliert werden müssen, erhaltensie einenHinweis, der zur Vorsicht mahnt. Das Keyboard können Sieauch mitder Taste Return auf dem Keyboard ausblenden. Wenn SiedieOptionsmenutaste auf Ihrem Telefon drücken, erscheinen dreiKnöpfemit denen Sie diesen Text öffnen, die angezeigtenErtargstafelneinstellen und die App beenden können.Die einzelnenErtragstafelnkönnen Sie sich über dieses Hilfsmenü anzeigen lassen.Es sind dieoben genannten Ertragstafeln hinterlegt. Die vielenneuen Tafelnmachen die Arbeit im Gelände nicht unbedingt einfacher,Sie könnendaher die Tafeln auswählen, die in der Auswahl angezeigtwerdensollen. Darüber hinaus können Sie die Reihenfolge bestimmen.RufenSie dafür das Optionsmenü mit der Optionstaste auf und wählenSieTafel einstellen. Mit der Positionsnummer legen Sie dieAnzeigefest. Positionsnummer 0 bedeutet die Tafel ist nichtausgewählt undkann nicht für die Nutzungsplanung verwendet werden.Eine Nummergrößer Null ergibt die Platzierung in der Auswahlliste,zumBeispiel bedeutet die Position 1 die erste Position inderAuswahlliste. Eine Platzierungsnummer kann mehrfachverwendetwerden. Wird die Einstellung der Ertragstafeln geändert,solltenSie die App beenden, damit die Veränderungen übernommenwerden. DieEinstellung der Ertragstafeln wird auf der SD-Card imVerzeichnis\ftools in der SQLite Datenbankdatei ertragstafel.dbgespeichert.